Steuerzeichen

Steuerzeichen
Steu|er|zei|chen, das:
Zeichen an Packungen (bes. bei Tabakwaren), durch das die Erhebung der Verbrauchssteuer gekennzeichnet wird.

* * *

I
Steuerzeichen,
 
Steuermarke, eine Marke oder Banderole, durch die Erhebung und Kontrolle bei bestimmten Steuern erleichtert werden sollen. Durch Kauf des Steuerzeichens, Anbringen an einem Gut beziehungsweise einer Urkunde und Entwertung wird die Steuer entrichtet, sodass im Wirtschaftsverkehr sofort auffällt, wenn die geschuldete Steuerleistung nicht erbracht worden ist. Steuerzeichen kommen nur noch in Form von Banderolen (Steuerband) bei der Tabaksteuer, von Vignetten bei den Straßenverkehrsabgaben und in Form von Metallmarken bei der Hundesteuer vor.
II
Steuerzeichen
 
(Steuercode, Control Characters), nicht druckbare Zeichen oder Zeichenfolgen (Sequenzen), die zur Steuerung der Bildschirmausgabe oder von Peripheriegeräten wie einem Drucker verwendet werden. Steuerzeichen werden meist durch ein Kürzel bezeichnet. Sie sind in praktisch allen Zeichensätzen unter den ersten 32 (nicht druckbaren) Zeichen untergebracht (ANSI-Zeichensatz) und werden bis heute zur Steuerung der Textdarstellung am Bildschirm genutzt, unter anderem für Zeilen- und Absatzschaltungen:
 
Ein Beispiel für die Steuerzeichen zur Steuerung eines Peripheriegeräts sind die sog. Escape-Sequenzen, die anfänglich in Epson-Nadeldruckern (Epson, Nadeldrucker) verwendet wurden und mit denen Schriftgröße, Textattribute, Druckbereich usw. während des Druckvorgangs beeinflusst werden können. Die zugehörigen Sequenzen wurden, eingeleitet durch das Escape-Zeichen (»^«), in den Datenstrom (meist ein Text) eingefügt. Moderne Drucker, wie Tintenstrahl- und Lasedrucker, werden nicht mehr mit Zeichen oder Zeichenfolgen, sondern mit Druckersprachen gesteuert.
 
Ein anderes Beispiel ist der Hayes-Befehlssatz (Hayes), mit dem die Funktionsweise von Modems und in gewissen Grenzen auch ISDN-Geräten (ISDN) gesteuert werden kann.

* * *

Steu|er|zei|chen, das: Zeichen an Packungen (bes. bei Tabakwaren), durch das die Erhebung der Verbrauchssteuer gekennzeichnet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerzeichen — Als Steuerzeichen bezeichnet man die Zeichen eines Zeichensatzes, die keine darstellbaren Zeichen repräsentieren. (Darstellbare Zeichen sind z. B. Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen). Ursprünglich wurden sie zur Ansteuerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerzeichen — ⇡ Banderolensteuer, ⇡ Tabaksteuer …   Lexikon der Economics

  • Unicode-Block Symbole für Steuerzeichen — Der Unicode Block Control Pictures (Symbole für Steuerzeichen) (2400–243F) enthält grafische Symbole für Steuerzeichen und Sonderzeichen. Die Darstellung der Symbole U+2400 bis U+2421 und U+2424 ist nicht vorgeschrieben. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bidirektionales Steuerzeichen — In Unicode sind verschiedene bidirektionale Steuerzeichen definiert, also Steuerzeichen, die die Schreibrichtung beeinflussen. Sie werden im Computersatz bei bidirektionalem Text verwendet, also bei Text, der sowohl Zeichen aus von links nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bell (Steuerzeichen) — Das Bell Zeichen (englisch Bell – Glocke, abgekürzt: BEL) ist ein Steuerzeichen und hat im ASCII den numerischen Wert 7 (hexadezimal 0x07) und im EBCDIC den numerischen Wert 47 (hexadezimal 0x2F). Wenn es an einen Drucker oder ein Terminal… …   Deutsch Wikipedia

  • ETX — Als Steuerzeichen bezeichnet man die Zeichen eines Zeichensatzes, die keine darstellbaren Zeichen repräsentieren. (Darstellbare Zeichen sind z. B. Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen). Ursprünglich wurden sie zur Ansteuerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuercode — Als Steuerzeichen bezeichnet man die Zeichen eines Zeichensatzes, die keine darstellbaren Zeichen repräsentieren. (Darstellbare Zeichen sind z. B. Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen). Ursprünglich wurden sie zur Ansteuerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuercodes — Als Steuerzeichen bezeichnet man die Zeichen eines Zeichensatzes, die keine darstellbaren Zeichen repräsentieren. (Darstellbare Zeichen sind z. B. Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen). Ursprünglich wurden sie zur Ansteuerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Buchstaben in Unicode — Lateinische Buchstaben, also Schriftzeichen, die auf dem lateinischen Alphabet aufgebaut sind, sind in Unicode in derzeit 19 Blöcken enthalten. Die 26 Grundbuchstaben befinden sich – neben Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen – im Unicode Block …   Deutsch Wikipedia

  • Unicode-Block Lateinisch-1, Ergänzung — Der Unicode Block Latin 1 Supplement (Lateinisch 1, Ergänzung) (0080–00FF) ergibt zusammen mit dem Unicode Block Basis Lateinisch die Codepage Latin1 (ISO 8859 1). Unicode Nummer Zeichen Beschreibung Offizielle Bezeichnung U+0080 (128) keine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”